
tschambolaya – beste Zeit, beste Gegend, beste Musik!
Seit 2003 veranstaltet die Kolpingsfamilie Bobingen e.V. am Mittwoch vor Fronleichnam die Party tschambolaya. Das ursprüngliche Ein-Tages-Stadl-Event hat sich inzwischen zur zweitägigen Kultparty weiterentwickelt. Inzwischen wird auf dem Betriebsgelände der Familie Fischer in der Bannackerstraße in Bobingen gefeiert. Über 100 Helfer sind an jedem Partyabend sowie an den Auf-, Um- und Abbautagen im Einsatz.
2019 wurde das Event um einen weiteren Programmpunkt, einer Feldmesse mit Frühshoppen, ergänzt. 2020 und 2021 gab es leider zwei Sommer ohne tschambolaya, doch 2022 hieß es wieder „tschambolaya – beste Zeit, beste Gegend, beste Musik!“. Dann auch neu mit einem Warm Up für alle ab 14 Jahren am Sonntagabend.
FAQ – Häufig gefragt
Kartenvorverkauf
- Online-Kartenvorverkauf
- Kartenvorverkauf bei Bücher Di Santo, Hochstr. 5b, 86399 Bobingen ab 24. Mai 2023
Außerdem gibt es Tickets an der Abendkasse.
Ticketpreise
Ticketpreis Mittwoch | 9,00 € |
Ticketpreis Freitag | 9,00 € |
Kombiticket für Mittwoch und Freitag | 16,00 € |
Am Sonntag ist der Eintritt frei.
Einlass
Das Veranstaltungsgelände öffnet am Mittwoch und Freitag um 19.30 Uhr. Für die Sonntagabendveranstaltung geht es bereits ab 18 Uhr los.
Hygiene- und Infektionsschutzregeln
Für Juni 2023 gibt es aktuell keine weiteren Vorgaben.
Jugendschutz
Jugendliche ab 16 Jahren dürfen bis 24.00 Uhr auf das Veranstaltungsgelände. Wenn ihr länger als Mitternacht mit uns feiern wollt, könnt ihr mit Einverständnis eurer Eltern die Aufsichtspflicht an eine volljährige Begleitperson übertragen.
Ein Formular zur Übertragung der Aufsichtspflicht findet ihr hier. Bitte führt zum Aufsichtsformular auch die Kopie der Ausweise eurer Eltern mit (beidseitig).
Am Einlass werden die Ausweise kontrolliert. Hierbei gelten nur amtliche Lichtbildausweise: Personalausweis oder Reisepass!
Shuttlebus
Ihr habt die Möglichkeit euch direkt vor das Veranstaltungsgelände fahren zu lassen! 2023 fahren erstmals zwei Shuttlebusse zum tschambolaya Gelände. Preis pro Fahrt: 2 €. Zum Busfahrplan
Parkplatz
Am Veranstaltungsgelände habt ihr die Möglichkeit kostenlos zu parken. Eine Übersicht findet ihr hier:
https://widgets.scribblemaps.com/sm/?d=true&z=true&l=true&id=hST32hugtw
Festivalgelände
Ein Highlight ist unsere Open Air Bühne mit viel Platz zum Feiern. Auf dem weitläufigen Gelände mit 1/3 Bar, Cocktailbar sowie einer Grill- und einer Pastabude könnt ihr euch mit Getränken und Essen versorgen. Außerdem könnt ihr auch im angrenzenden Stadel feiern, wo wir einen Ausschank und die Bar untergebracht haben. Das gesamte Gelände ist geteert bzw. gekiest.

Rückblicke
2022: Tolle tschambolaya-Woche

Nach zwei Jahren Zwangspause hieß es in der zweiten Pfingstwoche 2022 endlich wieder „tschambolaya – beste Zeit, beste Gegend, beste Musik!“. Das Fazit des Orgateams zu tschambolaya 2022 ist eindeutig: “Alle drei Tage waren sehr gelungen – super Stimmung auf dem gesamten, gut gefüllten Gelände und für jede Altersklasse war etwas mit dabei.”
Feldgottesdienst, Familientag und Warm Up am Sonntag: Am Sonntag, 12.06.2022, startete die tschambolaya Woche zum zweiten Mal feierlich mit einer Feldmesse mit Präses Thomas Rauch. Rund 500 Besucher kamen zum Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen mit der Stadtkapelle Bobingen. Beim Familientag freuten sich die Kinder über Kinderschminken und zwei Hüpfburgen. Am Abend legte beim Warm Up für Jugendlichen ab 14 Jahren DJ Peter Miethig auf. Zu den Bildern.
tschambolaya 2022 am Mittwoch: Als Vorprogramm spielt zum ersten Mal der Percussive-Fingerstyle-Gitarrist Matze Semmler, ein gebürtiger Bobinger. Danach standen Solid Age zum 7. Mal als Hauptact auf der Bühne. Die sympathischen Jungs aus dem Schwabmünchener Umfeld blieben ihrem Stil treu, interpretierten moderne Popnummern bis hin zu echten Rock-Classics mit eigenen Einflüssen neu und sorgten so für geniale Partystimmung bei den 1.183 Besuchern. Ein Highlight war zudem die Perfomance des Kolping-Präses Thomas Rauch gemeinsam mit Solid Age. Zur Bildergalerie tschambolaya 2022 am Mittwoch.
tschambolaya 2022 am Freitag: Am Freitag, 17.06.2022, spielt zum 4. Mal Adi Hauke, ein Virtuose an der Gitarre. Danach sorgt erstmals die Rockband Village justmusic mit einem breiten Spektrum an Musikrichtungen für Stimmung. Auch an diesem dritten Tag freuten sich die Verantwortlichen über tolle Besucherzahlen. Zur Bildergalerie tschambolaya 2022 am Freitag.
2020: tschambolaya Autokonzert mit Solid Age
Um auch im Sommer 2020 ein bisschen tschambolaya-Feeling aufkommen zu lassen, fand ein Autokonzert mit Solid Age auf den Parkplatz vom amados in Königsbrunn (ehemaliges Amadeus) am 18.07.2020 statt.
Das war tschambolaya 2019
Die Partybesucher am Mittwoch, 19.06.2019, konnten sich auf dieselben Acts wie 2018 freuen. Es begann die Schrobenhausener Rockband BOATS, die mit ihrem vielseitigen Programm das Publikum im vergangenen Jahr schnell von sich begeistern konnte. Danach spielten bereits zum 7. Mal bei tschambolaya die Jungs von Solid Age und garantieren damit wieder großartige Partystimmung mit modernen Popnummern und echten Rock-Classics, die mit eigenen Einflüssen neu interpretiert wurden.
Los ging es am Freitagabend, 21.06.2019, mit Gitarrist Adi Hauke, den viele schon aus den Vorjahren kennen. Danach stand erstmals die Partyband Surprise auf der tschambolaya-Bühne, die schon zweimal als beste deutsche Partyband ausgezeichnet wurde. Sie spielten aktuelle Chart-, Wiesn- und Mallorca-Hits genauso wie Rock-Nummern. Mit mehr als 25 Jahren Bühnenerfahrung wissen die Bandmitglieder ganz genau, was das Partygänger-Herz begehrt.
Die rund 100 ehrenamtlichen Helfer der Kolpingsfamilie Bobingen freuten sich über viele Partygäste!
Darüber hinaus gabt es 2019 noch einen weiteren Termin: Bereits am Sonntag, 16.06.2019, fand um 10 Uhr eine Feldmesse mit anschließendem Frühschoppen auf dem Veranstaltungsgelände statt. Musikalisch begleiteten die Stadtkapelle Bobingen und die Jungen Bobinger Böhmische. Im Zuge des Stadtjubiläums hatte die Kolpingsfamilie Bobingen das Programm erweitert, um weitere Zielgruppen anzusprechen. Alle waren herzlich eingeladen, gemeinsam einen Gottesdienst unter freiem Himmel zu feiern.
Video tschambolaya 2018
https://www.facebook.com/watch/?ref=external&v=379671032641326